- es gibt ca. 40.000 Arten auf der Welt
- davon leben ca. 3.000 Arten in Europa
- sie stammt aus Nordamerika westlich der Rocky Mountains
- durch Verschleppung wurde sie erstmals 1999 in Europa nachgewiesen
- durch saugen an den Zapfen verursachen sie eine Ertragsminderung weshalb sie in den USA als Schädling eingestuft wird
- die Oberseite ist rot-braun bis schwarz
- in der Mitte der Flügeldecke verläuft ein weißes Zickzackband (gibt auch Arten mit schwachem oder fehlendem Zickzackband)
- sie sind sehr gute Flieger und ähneln vom Summgeräusch einer Hummel
- bei Störungen schützen sie sich mit einem Sekret was von ihnen abgesondert wird
- der Geruch ähnelt dem Geruch von Kiefernnadel oder wie manche auch sagen einem Apfel
Allgemeines
Körperlänge
Entwicklung
Ernährung
Lebensraum
Allgemeines
Körperlänge
- die Wanzen mit langen Fühlern kommen auf eine Körperlänge von 15 bis 20 mm und 5 bis 7 mm breit
Entwicklung
- pro Jahr gibt es nur eine Generation
- die Eiablage erfolgt nach der Überwinterung (Ende Mai / Anfang Juni)
- die Weibchen legen etwa 80 zylindrisch förmige etwa 2 mm lange Eier an in Reihen an den Nadeln ab
- die Nymphen schlüpfen nach 10 bis 14 Tagen
- die Tier durchlaufen fünf Nymphenstadien und häuten sich etwa im August zur Imago die überwintert
- zur Überwinterung werden geschützte Bereiche aufgesucht wie z.B. Greifvogelnester, Nagetiernester, Hohlstellen unter der Baumrinde
- die Männchen geben dabei ein Aggregationspheromon ab
- dadurch kommt es im Winterquartier zu großen Ansammlungen von ca. 2000 Tieren
Ernährung
- sie ernähren sich von jungen Samen und Blüten von Nadelbäumen
- am liebsten mögen sie aber die Kiefer
Lebensraum
- sie stammen aus Nordamerika
- sind aber bis Europa verschleppt worden
- da sie sich hauptsächlich vom Saft der Nadelbäume ernähren halten sie sich meist in deren Nähe auf