Wie sieht eigentlich eine Kakerlake aus?
Da man Kakerlaken leider nicht immer sofort erkennen kann oder vielleicht auch nicht erkennen möchte, weil man es nicht wahr haben will das man eventuelle einen Befall hat, werde ich euch kurz ein paar Merkmale woran ihr Kakerlaken erkennen könnt sagen.
Sie sind hell bis dunkelbraun gefärbt. Im ausgewachsenen Zustand können sie 14-16mm groß werden. Auch erkennen kann man sie an ihren Flügeln die den Körper bedecken, aber fliegen können sie nicht.
Durch ihre Schnelligkeit kann man allerdings manchmal erkennen, dass die Männchen die meist etwas leichter als die Weibchen sind über den Boden gleiten.
Aber wie auch schon in dem oberen Beitrag beschrieben, ist es sehr selten das man eine Kakerlake zu sehen bekommt.
Um euch etwas zu helfen habe ich auch noch ein paar Bilder von verschiedenen Kakerlaken für euch.
Kakerlaken vorbeugen
Um zu vermeiden das Kakerlaken in eure Wohnung kommen ist die Hygiene sehr sehr wichtig. Es ist vor allem wichtig, dass keine Lebensmittel offen herumstehen. Am besten räumt ihr eure BIO- Abfälle in einen verschlossenen Eimer oder einen dafür vorgesehenen Beutel. Solltet ihr Tiere wie eine Katze oder einen Hund haben achtet bitte auch hier auf regelmäßige Zeiten und das ausspülen des Futternapfes. Denn auch hier könnte eine Verlockung für Kakerlaken groß sein.